Wenig öffentliche Ladepunkte im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.11.2024 11:28
Innerhalb eines Jahres gibt es bei uns im Kreis Euskirchen weitere 60 Ladepunkte für Elektroautos. Trotzdem ist der Kreis beim Ladenetz-Ranking des VDA jetzt Vorletzter.

Das liegt vor allem an zwei Dingen: Denn durch die hohe Eigentumsquote im Kreis Euskirchen, haben viele zuhause eine eigene Lademöglichkeit fürs E-Auto. Der Bedarf an öffentlichen Ladepunkten ist also geringer. Und weil auch Autovermieter zum Teil ihre Fahrzeuge im Kreis Euskirchen zulassen, ist die PKW-Quote hier bei uns auf dem Papier höher als in Wirklichkeit. Auch das verfälscht die Werte.
Aus dem vorletzten Platz in dem Ranking des Verbands Deutscher Automobilindustrie lässt sich damit nicht automatisch schließen, dass der Kreis Euskirchen unattraktiv für E-Autos ist.
Im Kreis Euskirchen müssen sich fast 47 gemeldete Elektroautos einen öffentlichen Ladepunkt teilen. Beim bundesweiten Spitzenreiter - der Stadt Emden - sind es nur 4,5 Autos. Die Emdener haben in etwa genauso viele Ladepunkte wie der Kreis Euskirchen, aber nur ein Zehntel so viele gemeldete E-Autos.