Wenig öffentliche E-Ladesäulen im Kreis Euskirchen

Wer bei uns im Kreis Euskirchen sein Elektroauto aufladen möchte, der hat oft schlechte Karten. Es gibt wenig öffentliche Ladepunkte. Die e-regio sagt, die seien auch seltener nötig als in Großstädten.

© e-regio

Der Verband der Automobilindustrie hat untersucht, wie viele E-Autos im Kreis rechnerisch auf einen öffentlichen Ladepunkt kommen. Und zwar 65 pro Ladepunkt im Kreis Euskirchen. Das macht den drittletzten Platz in NRW. Nur 16 E-Autos pro öffentlichem Ladepunkt sind es beim Spitzenreiter in der Städteregion Aachen.

Energieversorger e-regio betreibt einige Ladesäulen bei uns. Das Unternehmen sagt, durch die vielen Eigenheime im Kreis Euskirchen hätten viele Autofahrer zuhause private Lademöglichkeiten. Daher seien öffentliche Ladesäulen nicht so entscheidend, wie in Städten. Die e-Regio will das Netz an öffentlichen Ladesäulen aber auch bei uns weiter ausbauen.

Der Fokus liege derzeit aber vor allem auf den Ausbau von privaten Solaranlagen mit Anschluss an eigene Wallboxen. Aber auch das Netz an öffentlichen Ladesäulen will e-regio weiter ausbauen. Dazu ist das Unternehmen nach eigenen Angaben in Gesprächen mit den Kommunen und Unternehmen.

Weitere Meldungen