Weiterhin Probleme mit E-Rezept bei Apotheken im Kreis Euskirchen

Seit der Einführung des E-Rezepts Anfang des Jahres haben Apotheker im Kreis Euskirchen immer wieder über technische Probleme geklagt. Diese Probleme bestehen offenbar weiterhin. Das bestätigte der Sprecher der Apotheken im Kreis Euskirchen auf Nachfrage.

© Pixabay | Symbolbild

Hauptproblem sei hierbei vor allem, dass die Apotheken, insbesondere im Nachtdienst, oft für Stunden regelrecht lahmgelegt seien. Denn in dieser Zeit gebe es häufiger Wartungsarbeiten, für die das System komplett abgeschaltet ist. Auch gebe es immer wieder Tage, an denen die Apotheken in den Vormittagsstunden zwischen 10 und 11 Uhr plötzlich nicht mehr auf das System hinter dem E-Rezept zugreifen können. Es reagiere einfach nicht mehr, heißt es.

Besonders bedenklich seien seiner Ansicht nach verschwundene oder falsche Rezepte, die auf den Karten gespeichert seien. Das gebe Anlass für massive Sicherheitsbedenken. Dies könne nicht der Stand aktueller digitaler Technik sein, so der Sprecher weiter.

Bis das System mit dem E-Rezept einwandfrei funktioniere könne es noch dauern. Und nicht nur die Apotheken leiden unter der fehlerhaften Technik. Auch die Kunden würden zunehmend das Vertrauen ins E-Rezept verlieren. 

Weitere Meldungen