Beschwerden wegen Motorradlärms im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 06:39
Aktuell häufen sich bei der Polizei im Kreis Euskirchen Anrufe und Beschwerden aufgrund von Motorradlärm. Das sei jedes Jahr im Sommer so, sagte ein Sprecher.

Besonders Eifler werden das Problem kennen: Ihr sitzt im Garten und versteht vor lauter Motorrädern, die durch den Ort fahren, das eigene Wort nicht mehr.
Die Kreispolizei Euskirchen führe regelmäßig Kontrollen durch, um Motorräder, die Grenzwerte überschreiten, aus dem Verkehr zu ziehen. Nicht selten seien die Übeltäter bei Eintreffen der Beamten aber bereits über alle Berge. Anwohner könnten nur helfen, indem sie sich möglichst schnell bei der Polizei melden.
Abhilfe ist schwierig
Langfristig könnten bauliche Veränderungen der Straßen, wie beispielsweise Verkehrsberuhigungen, helfen. Das sei aber nicht Aufgabe der Polizei, sondern des Straßeneigentümers. Seit mehreren Jahren sind der Kreis Euskirchen und mehrere Städte Mitglied bei Silent Rider – der Verein setzt sich gegen Motorradlärm auf dem Land ein. Am Rursee, in der Städteregion Aachen, gilt auf einzelnen Strecken sogar ein Fahrverbot für Motorräder.