Weiterhin Abkochgebot in Nettersheim-Tondorf

In Nettersheim-Tondorf muss das Leitungswasser weiterhin abgekocht werden. Das hat die Kreisverwaltung auf Anfrage von Radio Euskirchen mitgeteilt.

© Symbolbild

Am Freitag (10.10.) wurden bei routinemäßigen Kontrollen Bakterien im Trinkwasser festgestellt, die die Grenzwerte überschreiten.

Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, hat das Gesundheitsamt ein Abkochgebot ausgesprochen.

Das heißt, dass Leitungswasser zum Trinken und Essen vorher abgekocht werden muss.

Duschen, Baden oder das Waschen von Gesicht und Händen ist aber weiterhin ohne Einschränkungen möglich. Die Tondorfer sollten nur darauf achten, dass das Wasser nicht in den Mund oder auf offene Wunden gelangt.

Bakterien im Wasser

Es müssen noch weitere Proben im Labor ausgewertet werden, das ist das übliche Prozedere in solchen Fällen. An mehreren aufeinanderfolgenden Tagen werden Wasserproben im Labor untersucht. Erst wenn die Proben über mehrere Tage hinweg unbedenklich sind, kann Entwarnung gegeben werden. Die Kreisverwaltung geht davon aus, dass die Ergebnisse der letzten Probenserie am Donnerstag (16.10.) vorliegen werden.

Weitere Meldungen