Weilerswist: In Horchheim soll wieder Kies abgebaut werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.11.2023 06:47
In Weilerswist trifft sich am Donnerstagabend der Ausschuss für Gemeindeentwicklung. Dabei will Bürgermeisterin Horst auch über die Kiesgrube in Horchheim sprechen. Diese ist seit 2003 eigentlich stillgelegt. Demnächst soll hier aber wieder Kies gefördert werden.

Das hat der Kreis Euskirchen den Rheinischen Baustoffwerken jetzt auch genehmigt. Beim Bekanntmachungsverfahren hat es laut Kreis keine Einwände gegeben. Das ärgert Bürgermeisterin Horst, wie sie im Gespräch mit Radio Euskirchen sagte. Denn eigentlich ist das Projekt in Weilerswist sehr umstritten. Es gab auch schon eine Petition gegen das Projekt.
Kritiker fürchten unter anderem wieder mehr Schwerlastverkehr auf den Straßen. Die Laster sollen nach Angaben von Horst und des Unternehmens aus nördlicher Richtung an die Kiesgrube heranfahren, sodass beispielsweise das Dorf Lommersum nicht in Mitleidenschaft gezogen werden soll.
In der alten Kiesgrube sind mittlerweile unter anderem wieder viele Bäume gewachsen. Die wollen die Rheinischen Baustoffwerke nach eigenen Angaben auch stehen lassen. Stattdessen will das Unternehmen den Kiesabbau von der alten Kiesgrube aus in Richtung A1 erweitern. Das sei auch schon Anfang der 2000er beantragt, aber nie umgesetzt worden. Aufgrund der aktuellen Nachfrage nach Kies bestehe dafür aber jetzt der Bedarf.
Je nach Witterung wollen die rheinischen Baustoffwerke im Frühjahr mit dem Aufbau einer Aufbereitungsanlage in Horchheim beginnen. Die Inbetriebnahme werde frühestens Ende nächsten Jahres sein.