Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr - erst Zülpich, dann Köln und Bonn
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 15:12
Wer in Zülpich mit Bussen der Rurtalbus fährt, sollte sich für Donnerstag besser eine Alternative überlegen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Dürener Unternehmens zum Warnstreik aufgerufen.

Die Rurtalbus GmbH betreibt mehrere Buslinien in Zülpich sowie die Linie 298 zwischen Euskirchen und Düren.
Das Unternehmen hat einen stark eingeschränkten Fahrplan angekündigt: "Infolge dieser Arbeitskampfmaßnahmen ist im gesamten Einsatzgebiet mit erheblichen Fahrtausfällen und Taktlücken zu rechnen." Fahrgäste sollten sich vorab über die unternehmenseigene App oder die Online-Fahrplanauskunft informieren.
Köln und Bonn am Freitag betroffen
Wer am Freitag mit Bus und Bahn in Köln oder Bonn zur Arbeit will oder abends auf eine Karnevals-Feier, der sollte sich auf einen längeren Fußweg einstellen. Denn die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag dort den öffentlichen Nahverkehr zum Warnstreik aufgerufen. Den ganzen Tag über bestreikt ver.di in Köln die KVB, in Bonn die SWB und im Rhein-Sieg-Kreis die RSVG. Die kommunalen Verkehrsunternehmen werden also stillstehen.
Die Gewerkschaft reagiert damit auf die erste Verhandlungsrunde in Potsdam, die ohne Ergebnis geblieben ist. "Die Bus- und Bahnunternehmen sind auf der Suche nach Fachkräften und müssen daher wieder attraktiver werden", sagt der ver.di-Vertrauensmann bei den Stadtwerken Bonn Bus und Bahn.
Die Gewerkschaft will acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro aushandeln.