Waldbrand-Übung in Euskirchen: THW und Feuerwehr trainieren
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.08.2025 15:42
In Euskirchen haben das Technische Hilfswerk und die Freiwillige Feuerwehr eine Übung zur Waldbrandbekämpfung durchgeführt. Dabei wurde auch Löschwasser aus dem Graben der Wasserburg Veynau gefördert und über eine längere Strecke transportiert.

Um auf mögliche Waldbrände in der Region vorbereitet zu sein, haben das Technische Hilfswerk (THW) Euskirchen und mehrere Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr eine gemeinsame Übung durchgeführt. Ausgangspunkt der Übung war die Wasserburg Veynau in Euskirchen.
Die THW-Kräfte pumpten Löschwasser aus dem Graben der historischen Burg und transportierten es über eine längere Strecke zu einer Übergabestelle. Dort wurde das Wasser an die Fahrzeuge der Feuerwehr übergeben, die es für die simulierte Brandbekämpfung einsetzten.
Nach Angaben des THW zeigte die Übung, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW ist, um im Ernstfall effektiv handeln zu können.
Hintergrund der Übung sind auch die zunehmenden Brände in der Region während der Sommermonate. Erst in der vergangenen Woche war die Feuerwehr rund 24 Stunden im Einsatz, um einen Brand im Nationalpark Eifel bei Nideggen zu löschen.