Viele Ahorne von Rußrindenkrankheit befallen
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.09.2019 11:11
Im Kreis Euskirchen sind in diesem Jahr besonders viele Ahorne von der Rußrindenkrankheit befallen. Die betroffenen Bäume müssen gefällt und verbrannt werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Aktuell sind mehrere Bäume auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums in Mechernich-Strempt befallen. Davor mussten auch entlang von Kreisstraßen bei Dom-Esch, im Bereich Schwarzmaar/Metternich und vereinzelt an der A1 und der A61 Bäume gefällt werden. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises führt das verstärkte Auftreten der Rußrindenkrankheit auf die Trockenheit der letzten Jahre zurück. Ahornbäume reagieren besonders sensibel auf Trockenheit. Ausgelöst wird die Krankheit durch einen Pilz, der sich über Sporen verbreitet. Die Sporen können bei intensivem Kontakt auch beim Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen.
