Tondorf: Wasser weiter abkochen - Sprechstunde am Montag

Die Bewohner von Nettersheim-Tondorf müssen ihr Trinkwasser weiterhin abkochen. Der Kreis Euskirchen hat bekannt gegeben, dass das Wasser nach wie vor mit bakteriellen Keimen belastet ist. Die Ursache für die Verunreinigung ist bislang unklar. Bereits seit rund zwei Wochen gilt das Abkochgebot.

Bürgersprechstunde am Montag

Am vergangenen Wochenende wurde das Trinkwasser in Tondorf gechlort, um die Keime zu beseitigen. Allerdings war diese Maßnahme bisher nicht erfolgreich. Bevor das Wasser wieder freigegeben werden kann, müssen drei aufeinanderfolgende Proben keimfrei sein. Bis dahin bleibt das Abkochgebot bestehen.

Am Montag, 27. Oktober 2025, findet in Tondorf eine Bürgersprechstunde statt. Von 14 bis 18 Uhr können Anwohner im Haus Nikolaus ihre Fragen direkt an die Gemeinde und das Gesundheitsamt richten.

Die Desinfektion und Spülung des Wassers läuft in der Zwischenzeit weiter - neue Proben sollen ebenfalls am kommenden Montag entnommen werden, so der Kreis.

Bis es Entwarnung gibt, soll das Leitungswasser sprudelnd abgekocht und 10 Minuten lang abgekühlt werden, bevor ihr es trinkt, Essen zubereitet oder Wunden reinigt. Duschen und Händewaschen sind kein Problem, solange das Wasser nicht verschluckt wird.

Bei routinemäßigen Kontrollen waren am Freitag (10.10.25) Bakterien im Wasser in Tondorf aufgefallen, darunter auch der Enterokokken-Erreger. Deswegen wurde das Abkochgebot ausgesprochen.

Weitere Meldungen