Tipps für den Start in die Motorrad-Saison

Pünktlich zum Beginn des Frühlings startet auch wieder die Motorrad-Saison und viele Biker holen ihre Motorräder aus dem Winterschlaf und den Garagen. Das sorgt auf vielen Straßen entsprechend auch wieder für mehr Motorrad-Verkehr. Und dadurch steigt – gerade zu Beginn der Saison – auch das Unfallrisiko.


© Nationalparkverwaltung Eifel/M. Weisgerber

Das teilt der ADAC Nordrhein mit und gibt Tipps für einen unfallfreien Saisonstart. Gerade im April würden demnach oft die Temperaturen noch schwanken, was für die Reifen der Mopeds bedeutet: weniger Gripp! Denn Motorradreifen brauchen eine gewisse Betriebstemperatur, damit sie gut funktionieren.

Auch sollte man sich nach längerer Winterpause zum Saisonstart erst mal wieder mit seiner Maschine vertraut machen, um das Gespür für Gas und Bremse aufzufrischen.

Dazu gehört, die ersten Touren auf weniger befahrenen Straßen zurück zu legen und weder zu lange noch zu schnell unterwegs zu sein. Außerdem sollten die Maschinen nach der Winterpause in der heimischen Garage einmal gründlich gecheckt werden: Funktioniert alles? Ist die Batterie noch in Ordnung? Sind die Flüssigkeiten aufgefüllt?

Und den Autofahrern rät der ADAC gerade zum Saisonstart besondere Rücksicht auf Motorradfahrer zu nehmen. 

Weitere Meldungen