ADAC: Bis zu 50 Cent mehr pro Liter an Autobahn-Tanke

Wer im Rheinland an einer Autobahntankstelle tankt, zahlt fast 50 Cent mehr für den Liter Sprit als an der ersten Tankstelle abseits der Autobahn. Das hat der ADAC herausgefunden.

© Autobahn GmbH

Das Tanken auf der Autobahn teurer ist als abseits davon, ist an sich nichts Neues, aber die aktuellen Preisunterschiede dann doch schon: Der ADAC hat seinen neuen Spritpreisvergleich veröffentlicht. Dazu hat er im Rheinland verschiedene Rastanlagen untersucht.

Egal, ob die A1-Raststätte Ville Ost, die A4 Rastanlage Frechen Nord oder Peppenhoven Ost an der A61 – überall seien die Spritpreise 40 bis 50 Cent höher als neben der Autobahn, sagt ADAC-Sprecher Thomas Müther. Der Preisunterschied sei innerhalb eines Jahres noch einmal gestiegen. Müther spricht auf der Autobahn von Spritpreisen der Superlative:

"Wer zum Tanken die Autobahn verlässt, kann hier bei einer Tankfüllung rund 24 Euro sparen."

Grundsätzlich seien höhere Preise an Autobahnen in Ordnung, wegen teurer Konzessionen und dem 24-Stunden-Service. Aber Aufschläge von 40 Cent und mehr blieben völlig inakzeptabel, sagt Müther weiter.

Weitere Meldungen