Talsperren auf Blackout vorbereitet
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 15:06
Wenn für längere Zeit der Strom ausfallen sollte, können die Talsperren bei uns im Kreis Euskirchen zunächst weiterarbeiten. Das hat der Wasserverband Eifel-Rur bestätigt.

Notstromaggregate liefern für drei Tage Strom, sagte ein Verbandssprecher. Das ist nicht überall der Fall. Das hat die Landesregierung mitgeteilt. Demnach gibt es auch Talsperren in NRW, deren Betrieb nur fünf bis zehn Stunden sichergestellt sei. Das Land will für die Talsprren-Betreiber deshalb fünf Millionen Euro bereitstellen. So sollen sie sich besser auf einen Blackout vorbereiten. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt, dass kritische Infrastrukturen mindestens 72 Stunden weiterarbeiten können. 50 Liter Wasser pro Person und Tag sollen so für die Trinkwasserversorgung bereitstehen.