Späte Rübenkampagne im Kreis

Auch in diesem Jahr wird es wieder länger dauern, bis über der Euskirchener Zuckerfabrik weißer Rauch aufsteigt. Zuckerfabrik und Kreisbauernschaft haben auf Radio Euskirchen Nachfrage einen späten Kampagnenstart angekündigt.

Zuckerrüben
© Daniel Dähling

Dafür gebe es mehrere Gründe. Wegen des nassen und kühlen Frühjahrs konnten die Landwirte die Rüben erst spät aussähen. Dafür seien Sonne und Hitze in den vergangenen Wochen ideal gewesen. Deshalb sei es gut, die Rüben noch auf den Feldern zu lassen, sagt der Zülpicher Landwirt Martin Böhling.

"Wir haben durchschnittliche Ergebnisse beim Rübenertrag, aber einen sehr unterdurchschnittlichen Zuckergehalt".

Bei gutem Wetter können die Zuckerrüben noch weiter Zucker produzieren.

Vergangenes Jahr hatten die Rüben einen Zuckergehalt um 18 Prozent, sagt Böhling. Bei der letzten Messung seien es nur 14 Prozent gewesen. Positiv sei, dass die Zuckerpreise deutlich gestiegen sind, weil Zucker knapp sei.

Weitere Meldungen