Sommerferien in der Eifel beliebt

Die Hotels und Pensionen der Nordeifel gehen mit guten Voraussetzungen in die Sommerferien. Denn Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Campingplätze sind gut gebucht. Für Spontan-Urlauber gebe es aber auch noch genug Plätze, heißt es.

© Nordeifel Tourismus GmbH

Gerade bei sommerlichem Wetter rechnet die Nordeifel Tourismus mit vielen Spontan-Gästen. Auch, weil es in der Eifel ein paar Grad kühler sei als in den Städten. Die Wälder, aber auch die Seen, seien begehrte Orte für eine Abkühlung. Und noch etwas spreche für die Nordeifel: Bei Familie mit jüngeren Kindern stehe nach wie vor Urlaub auf dem Bauernhof hoch im Kurs. Auch Camping bleibe ein großes Thema, vor allem an den Seen.

Menschen aus dem Süden Deutschlands entdecken die Eifel

Der Großteil der Gäste komme aus einem Umkreis von etwa zwei Autostunden Entfernung. Aber es gebe noch eine neue Entwicklung, sagte uns Geschäftsführer Patrick Schmidder:

Was wir verstärkt feststellen, ist, dass es seit einigen Jahren auch eine Süd-Nord-Bewegung gibt. Das heißt, wir haben Urlaubsgäste aus Bayern, Baden-Württemberg hier, die mit ihren Familien den Sommerurlaub verbringen. Da dort allerdings die Sommerferien erst später beginnen, sind das Gäste, die erst später anreisen werden.

Die Übernachtungspreise sind in den vergangenen Jahren dabei nicht nur in der Nordeifel gestiegen. Landesweit beobachten die Touristiker steigende Preise für Hotels und Pensionen, im Schnitt von rund zehn Prozent im Vergleich zu vor Corona.

Weitere Meldungen