Serie von Bränden im Kreis Euskirchen ohne Zusammenhang

Die Brandermittler der Polizei in Euskirchen haben dieses Jahr gut zu tun. Eine ungewöhnliche Serie größerer Brände hat es in den vergangenen Monaten gegeben. Einen Zusammenhang, auch bei den jüngsten Fällen, gibt es aber offenbar nicht. 

© Feuerwehr Mechernich Löscheinheit Glehn

Das geht aus einem neuen Zwischenbericht der Kreispolizei auf Radio Euskirchen Anfrage hervor. Das Feuer in einem Wohnhaus in Hellenthal-Kehr vor zwei Wochen führt die Polizei auf Fahrlässigkeit zurück. Der Brand sei wohl in der Küche entstanden. Der massive Wohnhausbrand in Mechernich-Strempt vor einem Monat könnte hingegen absichtlich gelegt worden sein. Ein Polizeisprecher sagt, nach aufwändigen Ermittlungen gehe man derzeit von Vorsatz aus. Details nannte er aus ermittlungstaktischen Gründen nicht.

Kein Ergebnis haben die Brandermittler beim ehemaligen Kolpinghaus in Mechernich-Bleibuir herausgefunden. Aufgrund der großen Zerstörung in dem lange leerstehenden Gebäude, war es nicht möglich herauszufinden, wo das Feuer überhaupt seinen Ursprung genommen hat.

Die Ursache für das Feuer am Vereinsheim des Boule-Clubs in Weilerswist vorgestern (14.5.) ist noch nicht ermittelt. Der Verein ist häufiger Opfer von Einbrüchen, Vandalismus, Sachbeschädigung und Diebstahl.

Weitere Meldungen