Seltene Inspektion am Kermeter-Stollen beendet

Es kommt sehr selten vor, dass der Urftsee nahezu leer ist. Die vergangenen Wochen hatte der Wasserverband das Wasser des Urftsees abgelassen. So konnten die Mitarbeiter den Stollen unterhalb des Kermeters im Nationalpark inspizieren. Der 2,7 Kilometer lange Stollen leitet seit dem Bau der Talsperre das Wasser durch den Bergzug nach Heimbach in das Jugendstil-Kraftwerk zur Stromerzeugung.

Es war das erste mal seit vielen Jahren, dass der Stollen für die Inspektion begangen wurde. Die Inspektion des Kermeter-Stollens am Urftsee ist jetzt abgeschlossen. Wie der Wasserverband Eifel-Rur mitteilt, sei der über 100 Jahre alle Stollen immer noch in einem sehr guten Zustand.

Die nächste Inspektion und damit das komplette entleeren der Talsperre sei frühestens wieder in 20 Jahren geplant, sagt der WVER. Er lässt den Stausee aktuell wieder volllaufen.

© WVER

Weitere Meldungen