Schwimmcontainer Narwali ab sofort in Blankenheim im Einsatz

Der Schwimmcontainer Narwali ist ab sofort in Blankenheim an der Ahr-Grundschule im Einsatz. Es ist der erste Stopp im Hochwassergebiet des Kreises Euskirchen.

© Daniel Dähling

Das sind erschreckende Zahlen aus Blankenheim: 80 Prozent der Erst- und Zweitklässler in der Gemeinde können nicht schwimmen. Seit es kein Lehrschwimmbecken und Freibad mehr gibt, fehlen ganz offenbar die Schwimmmöglichkeiten.

Es gibt immer weniger Schwimmbäder und Lehrschwimmbecken und damit immer mehr Kinder, die nicht richtig schwimmen können. Abhilfe schaffen sollen da unter anderem Schwimmcontainer. Die mobilen kleinen Becken sollen in NRW für mehr Schwimmkompetenz sorgen. Der Schwimmcontainer "Narwali" soll die Lage in Blankenheim in den nächsten Monaten verbessern.

So wird Narwali in Blankenheim genutzt

Narwali steht bis zu den Herbstferien jetzt an der Ahr-Grundschule. Narwali ist ein Teil des Modellprojektes „Schwimmoffensive NRW“ und soll für mehr Schwimmkompetenz in NRW und jetzt in Blankenheim sorgen, sagt Bürgermeisterin Jennifer Meuren.

Ihn können Kitas und die Grundschule nutzen, sagt Meuren. Die über sechs Wochen Sommerferien sollen dabei keine vergeudete Zeit sein, sagt sie. Dann können etwa Privatpersonen den Container für Kindergeburtstage mieten.

Für den Schwimmunterricht in Blankenheim sei der Container eine große Erleichterung. Die Kinder müssen sonst nämlich bis nach Dahlem und Jünkerath fahren. Narwali bleibt bis zu den Herbstferien da.

Auch wenn die Wassergewöhnung und Schwimmunterricht im Container schon stattfinden, wird es nächsten Freitag (4.7.) noch eine große Einweihungsfeier geben. Die sei komplett durch Sponsoren-Gelder finanziert, sagt Bürgermeisterin Meuren.

Weitere Meldungen