Schutz vor Cyberkriminalität: Tipps der Verbraucherzentrale
Veröffentlicht: Freitag, 06.06.2025 06:49
Phishing-Mails sind eine wachsende Bedrohung, auch im Kreis Euskirchen. Die Verbraucherzentrale gibt wichtige Tipps, um Daten und Geld zu schützen.

So schützt ihr euch vor Phishing-Mails
Phishing-Mails setzen oft auf Druck, etwa durch ablaufende Fristen oder angebliche Sicherheitsprobleme. Ziel ist es, euch dazu zu bringen, persönliche Daten wie PIN oder TAN preiszugeben. Um euch zu schützen, solltet ihr:
- Virenprogramme und Betriebssysteme aktuell halten.
- Keine Anhänge öffnen oder Links anklicken, wenn ihr euch unsicher seid.
- Wissen, dass Banken niemals per Mail oder Telefon nach Zugangsdaten fragen.
- Regelmäßig das Online-Banking-Konto überprüfen.
- Login-Daten testen: Funktionieren sie nicht mehr, könnte das Konto gehackt sein.
Falls euer Konto doch gehackt wurde, handelt schnell: Sperrt das Konto, führt einen Virenscan durch und stellt Strafanzeige bei der Polizei.
Was tun, wenn der Schaden bereits entstanden ist?
Solltet ihr feststellen, dass Unbekannte Zugriff zu eurem Konto haben, ist schnelles Handeln entscheidend. Die Verbraucherzentrale empfiehlt:
- Konto sperren, Virenscans auf allen Geräten durchführen und Anzeige erstatten.
Weitere Infos findet ihr hier: