Schulen im Kreis Euskirchen ab Montag geschlossen

Im Kreis Euskirchen und ganz NRW schließen ab Montag alle Schulen und Kitas. Das hat Ministerpräsident Laschet am Nachmittag bekannt gegeben. Am Montag und Dienstag stünden aber in den Schulen Lehrer bereit, um die Betreuung sicherzustellen. Die Eltern sollten die Übergangstage nutzen, um die Betreuung der Kinder zu organisieren, sagte Laschet. Die schlechteste Betreuungsform sei, Kinder dann zu den Großeltern zu geben. Der Kreis Euskirchen hat für Betreuungsfragen in Kitas eine Hotline geschaltet.

Sie ist erreichbar am Samstag und am Sonntag, 14. und 15. März, von 10 bis 14 Uhr, ab Montag von 9 bis 15 Uhr. 02251 / 15-155 E-Mail: kitaeltern@kreis-euskirchen.de

Die Schulen bleiben bis zum 19. April dicht. An die Abiturienten gerichtet sagte Laschet, dass alle geplanten und nötigen Prüfungen wie etwa Vorklausuren «regulär» abgeschlossen werden könnten. Alten- und Pflegeheime dürfen grundsätzlich nicht mehr besucht werden. Besuche seien nur in dringenden Ausnahmefällen möglich. Der öffentliche Personennahverkehr in NRW wird wegen der Corona-Krise nicht eingeschränkt.

Die Krankenhäuser des Kreises Euskirchen schränken als weitere Vorsichtsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus die Besuchszeiten ein. Die folgende Regelung tritt sowohl für das Marien-Hospital Euskirchen als auch für das Kreiskrankenhaus Mechernich sowie das Krankenhaus Schleiden ab sofort in Kraft.

Patientinnen und Patienten können pro Tag einen Besucher empfangen. Diesem steht täglich zwischen 15.00 Uhr – 17.00 Uhr ein Zeitfenster von 30 Minuten für seinen Besuch zur Verfügung. Weiterhin wird pro Patientenzimmer lediglich einem Besucher Zutritt gewährt.

Von dieser Regelung ausgenommen sind Patientinnen und Patienten, die sich in einem gesundheitlich hoch kritischen Zustand befinden. Hier wird nach ärztlicher Rücksprache ein der Situation angemessenes Zeitfenster besprochen. 

Mit dieser Maßnahme gewährleisten die Krankenhäuser des Kreises Euskirchen die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten und minimieren das Risiko einer weiteren Verbreitung des Coronavirus.

Weitere Meldungen