Schleiden legt Potenzialflächen für Sonnenenergie fest
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.12.2023 12:18
Damit wir in Zukunft noch Strom aus der Steckdose bekommen und der Strom gleichzeitig möglichst nachhaltig produziert wird, braucht es mehr erneuerbare Energien. Die Stadt Schleiden hat dafür jetzt Potenzialflächen für Sonnenenergie festgelegt.

So seien rund 100 Hektar in Schleidener Höhenorten sehr gut für Sonnenenergie geeignet, heißt es von der Stadt. Faktoren hierfür waren, dass es möglichst wenig Konflikte mit Anwohnern geben könnte und die Standorte mit der Natur verträglich sind. Der Stadtrat hat jetzt beschlossen, dass besonders diese Potenzialflächen vorangetrieben werden sollen – also die Stadt Investoren für Solarparks suchen soll. Es könnte sonst eines Tages passieren, dass die Landesregierung per Verordnung sagt, wo Solarparks in Schleiden entstehen sollen. Und das könnte ohne diese Potenzialflächen dann zu einem Wildwuchs im ganzen Schleidener Gebiet führen. Das wollen die Verantwortlichen natürlich möglichst verhindern.