Riesiger Solarpark bei Weilerswist: Bauarbeiten gestartet

In der Nähe von Weilerswist entsteht derzeit einer der größten Solarparks in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt, das in Erftstadt-Niederberg realisiert wird, soll tausende Haushalte mit grünem Strom versorgen. Doch es gibt noch eine Herausforderung, die gemeistert werden muss.

© Rurenergie GmbH

Solarpark so groß wie 23 Fußballfelder

In der Nähe von Weilerswist, direkt an der Nordgrenze des Kreises Euskirchen, entsteht einer der größten Solarparks in Nordrhein-Westfalen. In Erftstadt-Niederberg haben die Rurenergie aus Düren und die Firma F&S Solar Service aus Euskirchen mit den Bauarbeiten begonnen. Der Solarpark soll am Ende 28.000 Solarmodule umfassen und eine Fläche von etwa 23 Fußballfeldern einnehmen. Damit wird er einer der größten Solarparks in NRW sein. Laut Angaben des Kreises Düren sollen etwa 5.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden.

Lange Kabeltrasse muss erst noch gebaut werden

Die Bauzeit beträgt nur drei Monate, sodass das Projekt noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Die Kosten belaufen sich auf etwa 10 Millionen Euro.

Schafe sollen die Fläche beweiden und so gleichzeitig die Landwirtschaft unterstützen. Ein Sprecher der Rurenergie betonte, dass auch die Stadt Erftstadt von dem Projekt profitiert, da durch die Teilhabe der Stadt jährlich ein nennenswerter Betrag in die Stadtkasse fließt. Die Projektverantwortlichen fordern jedoch einen schnellen Ausbau der Stromnetze, damit der grüne Strom aus Niederberg zügig bei den Haushalten ankommt. In Niederberg brauche es noch eine mehrere Kilometer lange Kabeltrasse, um den Grünstrom in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen.

Weitere Meldungen