Polizei zieht Raser und Drängler aus dem Verkehr
Veröffentlicht: Montag, 06.10.2025 17:03
Verkehrskontrollen im Kreis Euskirchen und der Eifel haben am langen Wochenende zahlreiche Verstöße ans Licht gebracht. Besonders auffällig: ein drängelnder Lkw-Fahrer aus den Niederlanden und ein umgebauter Rennwagen aus England.

Im Kreis Euskirchen und der Eifel hat die Polizei am langen Wochenende verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen, gefährliches Drängeln und illegale Fahrzeugumbauten.
Am Freitag (3. Oktober) hielten die Beamten insgesamt 38 Fahrzeuge an. 14 Fahrer waren zu schnell unterwegs und erhielten Anzeigen. Besonders negativ fiel ein Lkw-Fahrer aus den Niederlanden auf: Auf der B51 bei Blankenheim fuhr er mit nur drei Metern Abstand und Lichthupe dicht hinter einem Pkw her. Die Fahrerin und ihr Beifahrer fühlten sich dadurch massiv bedrängt und standen unter Stress, wie die Polizei mitteilte. Das Verhalten des Lkw-Fahrers wurde als Nötigung im Straßenverkehr gewertet. Die Beamten kassierten eine Sicherheitsleistung von 700 Euro.
Auch ein umgebauter Rennwagen aus England wurde auf der B266 bei Schleiden-Vogelsang aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer musste eine vierstellige Summe hinterlegen.
Auch Kontrollen rund um den Nürburgring
Die Nürburgring Nordschleife, die viele Auto-Fans aus dem Kreis Euskirchen in die Eifel lockt, war ebenfalls ein Schwerpunkt der Kontrollen. Zum Ende der Rennsaison nutzten viele Fahrer die Gelegenheit, noch einmal ihre letzten Runden zu drehen. Dabei fiel ein Autofahrer besonders auf: Er soll mehrfach mit hoher Geschwindigkeit in unübersichtlichen Kurven überholt haben. Zudem habe er stark gebremst und sei aus dem Stand mit viel Gas gestartet. Laut Polizei konnte nur durch die schnelle Reaktion anderer Fahrer ein Unfall verhindert werden. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Insgesamt stellte die Polizei bei den Kontrollen 125 Geschwindigkeitsverstöße fest. Der Spitzenreiter wurde mit 113 km/h in einer 70er-Zone geblitzt. Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft verstärkt Kontrollen in der Region durchzuführen.