Neue Regeln für Verbrennen von Grünabfall in Hellenthal

In Hellenthal wird das Verbrennen von Grünabfall in Zukunft neu geregelt. Der Forstausschuss hat den Plänen jetzt zugestimmt. In gut einem Monat entscheidet der Rat endgültig.

Das Verbrennen von Grünabfällen ist eigentlich per Gesetz verboten. Städte und Gemeinden können es aber per Allgemeinverfügung doch erlauben. Genau das hat Hellenthal in der Vergangenheit gemacht. Weil es aber Beschwerden gab, weil zum Beispiel nasse Äste verbrannt wurden, musste die Gemeinde auf Anordnung der Bezirksregierung nachbessern.

In Zukunft muss jedes Verbrennen von Grünabfall spätestens zwei Tage vorher im Rathaus angemeldet werden. Ein entsprechendes Formular wird es auf der Homepage geben. Gleichzeitig kündigte die Gemeinde an im neuen Jahr auch in Udenbreth eine Sammelstelle für Grünabfälle einzurichten. Dadurch erhofft man sich im Rathaus dass in Hellenthal weniger Grünabfälle verbrannt werden.

© Gemeinde Hellenthal

Weitere Meldungen