Nettersheim plant Zukunft der ehemaligen Eifelhöhenklinik

Die Zukunft der Eifelhöhenklinik in Marmagen ist ein zentrales Thema in Nettersheim. Ende April endet die Zeit der Flüchtlingsunterkunft. Die Gemeinde plant für die Zeit danach.

© Daniel Dähling

Rat und Verwaltung der Gemeinde Nettersheim sind sich einig, dass das Gelände der Eifelhöhenklinik in Marmagen zu Bauland umgewandelt werden soll. Bürgermeister Crump betont, dass die Verwaltung alles daran setzt, die baurechtlichen Voraussetzungen schnell zu schaffen.

Ursprünglich hatte Crump das Gelände kaufen wollen, war jedoch im Rat gescheitert. Nun sucht die Gemeinde aktiv nach Investoren und steht in Kontakt mit der Nachfolgegesellschaft der Klinik.

Herausforderung Flüchtlingsunterbringung

Mit dem Ende der zentralen Flüchtlingsunterkunft muss sich die Gemeinde wieder stärker selbst um die Unterbringung von Flüchtlingen kümmern. Zuletzt hat das Land der Gemeinde keine zusätzlichen Flüchtlinge zugewiesen, da die zentrale Unterkunft angerechnet wurde. Ab Mai könnte die Gemeinde jedoch schnell Platz für etwa 200 Personen benötigen.

Bürgermeister Crump schließt nicht aus, dass es erneut Containerdörfer in Nettersheim geben könnte. Die Vorbereitungen laufen, um ausreichend Platz zu schaffen.

Weitere Meldungen