Nach der Flut: Kaller SC bald wieder auf eigenem Sportplatz?

Wann können die Spieler des Kaller SC endlich wieder auf ihrem Sportplatz in Kall spielen? Das beschäftigt Spieler, Trainer und den ganzen Verein seit der Flutkatastrophe, bei der der Rasenplatz zerstört wurde.

Der Platz ist zwar fast fertig, aber die Baufirma ist insolvent gegangen, an der Sportanlage sind nach Angaben von Gemeinde und Verein aber noch einige Mängel übriggeblieben. Das Thema hat am Donnerstag auch der Gemeinderat in Kall diskutiert.

Für die Firma läuft am Freitag (15.03.) die letzte Frist aus, um noch Mängel zu beseitigen. Ab nächster Woche soll dann laut einem Gemeindesprecher eine neue Firma dafür sorgen, dass der Platz noch in der kommenden Woche bespielbar sein wird.

Mehr als zwei Jahre nach der Flutkatastrophe dürfte dem Kaller SC damit ein Stein vom Herzen fallen, wenn er demnächst wieder zuhause auf dem heimischen Platz spielen kann. Denn bislang mussten alle Spieler mit dem Platz in Scheven vorliebnehmen. Und das habe für weniger Fans am Fußballplatz gesorgt, sagte der 1. Vorsitzende des Kaller SC. Und Fußball lebe nun mal von den Fans.

Der Neubau des Fußballplatzes hat laut der Gemeinde Kall rund 2,5 Millionen Euro gekostet, das meiste davon wird durch den Wiederaufbaufonds ersetzt.

Weitere Meldungen