Muslimische Bestattungen in Euskirchen

In vielen Kommunen Nordrhein-Westfalens ist die Zahl muslimischer Bestattungen in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Städte wie Euskirchen reagieren unterschiedlich auf diese Entwicklung. Während einige Kommunen ihre Kapazitäten für muslimische Gräber erweitern, bleibt die Nachfrage in Euskirchen vergleichsweise gering.

© Symbolbild

Zwischen 2010 und 2020 wurden in Euskirchen durchschnittlich drei muslimische Bestattungen pro Jahr durchgeführt, so die Stadt. Während der Corona-Pandemie stieg die Zahl auf fünf, und seit 2023 liegt sie bei sieben pro Jahr.

Traditionell ließen sich viele muslimische Bürger in ihren Herkunftsländern beerdigen, da im Islam das Ewigkeitsrecht für Gräber eine zentrale Rolle spielt. In Deutschland hingegen werden Gräber nach einer bestimmten Ruhezeit oft wiederbelegt. Ein Sprecher des muslimischen Zentralrats vermutet, dass der Anstieg muslimischer Bestattungen in Deutschland darauf zurückzuführen ist, dass hier geborene Muslime weniger Bezug zu den Herkunftsländern ihrer Vorfahren haben.

Weitere Meldungen