Möglicher Fall von Vogelgrippe in Euskirchen
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 11:08
Im Kreis Euskirchen gibt es den ersten möglichen Verdachtsfall auf Vogelgrippe, das hat das Kreis-Veterinäramt auf Radio Euskirchen Nachfrage bestätigt. Am Donnerstag (30.10.) wurde ein toter Kranich in Euskirchen auf der Carl-Benz-Straße entdeckt.

Wie ein Hörer Radio Euskirchen meldete, sei das Tier einfach vom Himmel gefallen. Der Kranich wurde vom Veterinäramt abgeholt. Es seien Proben entnommen worden und die würden noch am Freitag in ein Labor nach Krefeld geschickt, um zu testen, ob es sich wirklich um das Vogelgrippe-Virus handelt. Mitte der kommenden Woche soll es ein vorläufiges Ergebnis geben, das zuständige Friedlich-Loeffler-Institut soll dann bis Ende der Woche einen abschließenden Befund vorlegen, so der Kreis Euskirchen.
Noch keine Auswirkungen auf Geflügelhaltung
Für Geflügelhalter im Kreis Euskirchen ändere sich mit dem Verdachtsfund erstmal nichts. Das Veterinäramt weist aber nochmal auf die Bedeutung der empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen zur Fütterung und Haltung hin. Die können hier nachgelesen werden.
Bitte tote Zugvögel melden
Das Kreis-Veterinäramt bittet weiter darum: Wer bei uns im Kreis Euskirchen verstorbene Zug- oder Wasservögel entdeckt, soll das dem Veterinäramt melden. Bestenfalls auch den genauen Fundort und die Art des Vogels. Die Tiere sollten aber weder angefasst noch mitgenommen werden. Kontaktmöglichkeit zum Veterinäramt: Tel. 02251-15-250 oder via E-Mail veterinaeramt@kreis-euskirchen.de.
 
