Mehr Sirenen für Kall
Veröffentlicht: Dienstag, 01.04.2025 19:06
Seit der Flut ist es in den Rathäusern im Kreis Euskirchen ein bestimmendes Thema: Die Warnung der Menschen im Kreis in Katastrophenfällen. Die Gemeinde Kall wird ihr Netz an Sirenen jetzt deutlich ausbauen.

Bislang gibt es nur in sechs Orten in Kall Sirenen, die noch aus der Nachkriegszeit stammen, unter anderem in Keldenich, Scheven, Sötenich und Krekel. Jetzt sollen noch weitere 14 Orte dazukommen, darunter Anstois, Steinfeld, Wallenthal und Golbach. Sie sollen moderne Anlagen bekommen, zusätzlich sollen die alten Anlagen ersetzt werden. Die Gemeinde rechnet damit, den Auftrag für die neuen Sirenen schon Ende Juli vergeben zu können. Sie will dafür auch Fördermittel von Bund und Land nutzen.