LKW-Brände auf der A565 und in Euskirchen

Zwei LKW-Brände sorgten im Kreis Euskirchen und auf der Autobahn 565 für Einsätze der Feuerwehr. Die A565 war eine Stunde gesperrt.

© Feuerwehr Bonn

LKW qualmte und hatte Gefahrgut an Bord

Am Mittwochabend (28. August) musste die Autobahn 565 aus Richtung Bonn für etwa eine Stunde komplett gesperrt werden. Grund dafür war ein qualmender LKW, der gefährliche Güter transportierte. Die Bonner Feuerwehr meldete, dass die Autobahnpolizei den Laster zunächst anhielt, da sie befürchtete, dass Gefahrgut austreten könnte. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass lediglich die Bremse des Fahrzeugs heiß gelaufen war. Die Autobahnpolizei konnte das Problem schnell mit einem Feuerlöscher beheben.

Unterboden eines LKW brannte an der Roitzheimer Straße

Auch im Kreis Euskirchen kam es am Dienstag (27. August) zu einem ähnlichen Vorfall. Auf einem Parkplatz an der Roitzheimer Straße in Euskirchen geriet ein LKW in Brand. Die Feuerwehr Euskirchen konnte den Brand am Unterboden des Fahrzeugs löschen, bevor das Feuer auf den gesamten Laster übergriff. Laut der Euskirchener Polizei war ein technischer Defekt die Ursache für den Brand.

Weitere Themen aus Eifel und Rheinland:

Weitere Meldungen