Kurzarbeit bei zwölf Unternehmen im Kreis Euskirchen

Die generell schwierige Lage der deutschen Wirtschaft macht sich auch bei Unternehmen im Kreis Euskirchen bemerkbar. So haben aktuell zwölf Unternehmen Kurzarbeit angemeldet.

© Daniel Dähling

Vor einem Jahr waren es nur drei Firmen. Das geht aus Zahlen der Agentur für Arbeit hervor. Mehr als 300 Personen in den Unternehmen sind danach aktuell von der Kurzarbeit betroffen – für sie gibt es aber eine gute Nachricht. Denn das Kurzarbeitergeld kann jetzt 24 anstatt zwölf Monate lang bezogen werden. Das hat die Bundesregierung entschieden.

Grund dafür sind die aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Unternehmen, die aktuell schon Kurzarbeit angemeldet haben, können demnach einen Antrag auf Verlängerung bei der zuständigen Agentur für Arbeit stellen. Dabei müssen die Arbeitgeber aber nachweisen, dass sie alle zumutbaren Schritte unternommen haben, um die Kurzarbeit zu beenden oder zu reduzieren.

Generelle Voraussetzung für das Kurzarbeitergeld ist ein vorübergehender Arbeitsausfall. Die Höhe des Kurzarbeitergeldes beträgt dann 60 Prozent des Nettogehalts der Beschäftigten.

Weitere Meldungen