Kritik am Zeitpunkt für elektronische Patientenakte
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 06:21
Seit Mittwoch ist die elektronische Patientenakte verpflichtend. Bislang war sie für Arztpraxen, Apotheken und Kliniken noch freiwillig. Die Hausärzte in der Region kritisieren allerdings den aus ihrer Sicht ungünstigen Starttermin.

Sie befürchten eine zusätzliche Herausforderung in den Praxen, weil jetzt auch die Erkältungs- und Grippesaison beginnt. In den Herbst- und Wintermonaten seien steigende Patientenzahlen mit vollen Wartezimmern die Regel, heißt es vom Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein. Grundsätzlich sieht der Verband die elektronische Patientenakte aber positiv: So könnten Ärzte zum Beispiel die Verordnungen von mitbehandelnden Kollegen einsehen und die Medikation anpassen. Das würde die Sicherheit für die Patienten erhöhen. Außerdem seien viele Anregungen aus den Erfahrungen der letzten Monate umgesetzt. Die Hausarztpraxen in der Region gehen deshalb davon aus, dass technisch alles klappt und die Integration in die Praxismanagementsysteme reibungslos funktionieren wird.