Kreis spendet Rettungswagen an Ukraine
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.12.2022 07:52
Nach der Flutkatastrophe wurde viel geholfen - unter anderem wurden dem Kreis Euskirchen zwei Rettunsgwagen aus Leverkusen gespendet. Die Wagen haben jetzt anderthalb Jahre ihren Dienst im Kreis getan und bekommen eine neue Aufgabe - in der Ukraine.

Der Kreis hat sich in Absprache mit der Leverkusener Feuerwehr dazu entschlossen, die ausgemusterten Rettungswagen in die Ukraine zu schicken, damit dort Menschenleben damit gerettet werden können. Gestern wurden sie dann für den Transport an die private Initiative "Menschenhilfsprojekt Sophie" übergeben. Für Landrat Markus Ramers ein emotionaler Moment:
"Ich finde das schon sehr bewegend, weil, wir haben wirklich sehr viele Hilfsorganisationen und viele Flut-Betroffene, und wir haben so viel Hilfe erfahren. Aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Da macht es mich schon stolz, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesagt haben, wir wollen etwas weitergeben, wir wollen auch einen Beitrag leisten bei der schlimmen Situation in der Ukraine. Und diese Rettungswagen sind ja auch nicht leer. Es sind ganz viele Hilfsmaterialien organisiert worden, die jetzt alle mit dorthin geschickt werden. Ich finde, das ist ein ganz tolles Zeichen."
Unter anderem sind in den Rettungswagen spezielle Tragesystem und Hebekissen, um Verschüttete unter Trümmern zu retten. Auch sechs Defibrillatoren und viele Schutzhelme werden in die Ukraine geschickt. Am Freitag soll der Hilfskonvoi in der Ukraine ankommen.