Kreis Euskirchen: Mehr Unfalltote 2024

Im Jahr 2024 hat es deutlich mehr Unfalltote gegeben als noch in den Vorjahren. Das hat die Kreispolizei jetzt in ihrer Unfallstatistik für 2024 veröffentlicht.

© Pixabay | Symbolbild

Es gab 21 Unfalltote. 2023 waren es nur neun, 2022 waren es sieben. Das ist besonders tragisch, weil es insgesamt weniger Unfälle im Jahr gab. Warum es so viele Tote gab, lässt sich nicht erklären. Alle Unfälle seien sehr unterschiedlich, ob Motorradfahrer, Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger - es gebe kaum auffällige Gemeinsamkeiten, sagte der Leiter der Unfalldirektion der Kreispolizei im Interview mit Radio Euskirchen. Eine Zahl hob er besonders hervor: die gestiegene Zahl schwerverletzter Senioren. Das liege vor allem am Pedelec-Boom, so der Sprecher. Durch die E-Bikes würden Senioren, die lange nicht mobil waren, wieder am Straßenverkehr teilnehmen. 

Das sei zwar gut, aber die Senioren müssten wieder auf den Straßenverkehr vorbereitet werden. Dazu soll es auch in diesem Jahr Seminarangebote geben.

Pedelec-Boom sorgt für mehr Unsicherheit im Verkehr

Die gestiegene Zahl an schwerverletzten Senioren sei vor allem auf den Pedelec-Boom zurückzuführen, so der Sprecher. Durch die E-Bikes würden Senioren, die lange nicht mobil waren, wieder am Straßenverkehr teilnehmen. 

Das sei zwar gut, aber die Senioren müssten wieder auf den Straßenverkehr vorbereitet werden. Dazu soll es auch in diesem Jahr Seminarangebote geben.

Hoch ist auch wieder die Zahl der verunglückten Motorradfahrer. 

Die gesamte Verkehrsunfallstatistik 2024 findet ihr hier auf der Seite der Polizei.

Weitere Meldungen