Kreis Euskirchen: Kleine Probleme beim E-Rezept möglich

Es soll Zeit und Wege zum Arzt sparen und das Leben der Patienten einfacher machen: Das E-Rezept ist mit dem Jahreswechsel zu einem neuen Standard in der Medikamentenversorgung geworden. Aber gerade zum Start könnte es hier und da noch ein bisschen hapern.

Denn erst im Dezember habe es Serverprobleme bei den Krankenkassen gegeben, sodass die Ärzte keine E-Rezepte ausstellen konnten, sagt der Sprecher der Apotheken im Kreis Euskirchen. Aber -darauf weist der Apothekensprecher auch nochmal hin- die rosa Zettel, die alle vom Arzt kennen, wird es weiterhin geben.

Wer aber das E-Rezept haben will, der hat verschiedene Möglichkeiten: Entweder kann der Arzt das Rezept über die Gesundheitskarte der Krankenkasse ausstellen, dann müssen Patienten in der Apotheke ihre Karte in ein Lesegerät in der Apotheke stecken, das E-Rezept gibt es auch per App oder als Ausdruck mit QR-Code.

Wer noch Probleme oder Fragen rund um das E-Rezept hat, der kann sich von seiner Apotheke um die Ecke beraten lassen, sagt der Sprecher. Er sieht die Apotheken bei uns im Kreis Euskirchen gut für das neue E-Rezept vorbereitet.

Weitere Meldungen