Kläranlagen in Dahlem produzieren selbst Strom

Die Kläranlagen in Dahlem sind richtige Multitasking-Talente. Sie machen nämlich nicht nur unser Wasser wieder sauber, sie produzieren bald auch ihren eigenen Strom!

© Daniel Dähling (Symbolbild)

Aktuell werden Solarpaneele auf den Dächern der beiden Anlagen installiert. Das hat die Gemeinde jetzt mitgeteilt.

In Dahlem können so etwa 27.000 kWh pro Jahr produziert werden, in der Anlage in Kronenburg sind es sogar rund 32.000 kWh. Die Gemeinde erhofft sich davon, die Betriebskosten zu senken. Finanziert wurde das Ganze zu 90% durch eine Bundesförderung. Laut der Gemeinde habe sich der Eigenanteil nach einem Betriebsjahr bereits ausgezahlt.

In Zukunft sei geplant, noch sechs weitere gemeindeeigene Gebäude mit Solarpaneelen auszustatten. Dafür seien Kosten von rund 260.000 Euro kalkuliert worden.

Weitere Meldungen