Kindergartenkinder aus Blankenheim-Mülheim sammelten Müll

Wilder Müll ist leider immer wieder Thema im Kreis Euskirchen, denn immer wieder legen Menschen ihren Müll in der Natur ab – das haben jetzt auch die Kinder des DRK-Waldkindergartens Blankenheim-Mülheim erfahren müssen.

© DRK-Waldkita Blankenheim-Mülheim/pp/Agentur ProfiPress

Sie haben nämlich jetzt ne Müllsammelaktion gemacht und in rund drei Stunden neben Zigarettenstummeln und Plastikmüll auch einen alten Autoreifen, zwei Blumenkästen, einen Ventilator, einen Rasenmäher und sogar eine Toilette gefunden.

Seit Anfang April finden überall im gesamten Kreis Euskirchen „Clean Up-Aktionen“ statt. Ehrenamtliche Teams von Kindergartengruppen über Stammtisch-Runden bis hin zu Sportvereinen befreien unsere Ortschaften zwei Wochen lang gezielt von Müll.

Die Kinder des DRK-Kindergartens waren sehr stolz auf ihre Leistung, sagt ihr Einrichtungsleiter.  Allerdings wünschen sie sich fürs kommende Jahr weniger Müll in der Natur.

Mit Werkzeug suchten die Kinder wilden Müll in Blankenheim.© DRK-Waldkita Blankenheim-Mülheim/pp/Agentur ProfiPress
Mit Werkzeug suchten die Kinder wilden Müll in Blankenheim.
© DRK-Waldkita Blankenheim-Mülheim/pp/Agentur ProfiPress

Weitere Meldungen