KI für die Forschung im Nationalpark
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 16:46
Im Nationalpark Eifel hält die „Künstliche Intelligenz“ Einzug: Dabei handelt es sich um ein bundesweites Projekt zur KI-gestützten Forschung.

Die Vorbereitungen dafür sind nun abgeschlossen, wie aus Schleiden mitgeteilt wurde. Bis 2027 soll ein KI-gestütztes Monitoring-System erprobt werden. An 60 Standorten im Nationalpark werden dazu unter anderem mit Fotofallen und Messgeräten Daten gesammelt. Diese liefern unter anderem Erkenntnisse zu Artenvielfalt, Tierpopulationen, Umweltfaktoren und menschlichen Einflüssen. Die Auswertung dieser großen Datenmengen erfolgt durch Künstliche Intelligenz. Insgesamt beteiligen sich 13 Nationalparks und zwei Wildnisgebiete in ganz Deutschland an dem Projekt.