1,4 Millionen Besucher im Nationalpark Eifel
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 13:46
So viele Menschen wie noch nie haben im letzten Jahr den Nationalpark Eifel besucht: Laut dem aktuellen Jahresbericht des Nationalparks waren es fast 1,4 Millionen Besucher. Die meisten Besucher kamen demnach im Mai und im August.

Mehr als 11.400 Arten
Es gab aber nicht nur mehr Besucher, sondern auch seltene Tierarten wie die Wildkatze, die Bechsteinfledermaus oder der Schwarzstorch haben sich im Nationalpark weiter ausgebreitet. Insgesamt leben jetzt mehr als 11.400 Arten im Park, von denen über 2.000 auf der Roten Liste stehen. Um noch mehr Lebensraum für die Tiere zu schaffen, soll der Park um rund 750 Hektar erweitert werden.
Auch die Umweltbildung im Nationalpark boomt: Über 23.000 Menschen nahmen 2024 an Führungen und Veranstaltungen teil. Die Nationalparkverwaltung sieht diese positive Entwicklung als Gemeinschaftserfolg und möchte die Erfolgsgeschichte gemeinsam mit der Region fortschreiben.
Die Wälder verändern sich
Gleichzeitig verändern sich die Wälder im Nationalpark: Untersuchungen haben gezeigt, dass sie sich zunehmend in Richtung Laubwald entwickeln. Zudem hat der Anteil an Totholz deutlich zugenommen, wodurch wertvoller Lebensraum für viele Arten entsteht.