Keine Ermittlungen gegen Hochwald

Im Mai haben die Aktivisten von Greenpeace der Hochwald-Molkerei medienwirksam vorgeworfen, dass sie Milch aus Betrieben kauft, in denen Tiere nicht artgerecht gehalten werden.

© Monika Fliegner

Greenpeace hat deswegen auch eine Strafanzeige gegen Hochwald gestellt. Die zuständige Staatsanwaltschaft Trier hat die Anzeige geprüft und teilt auf Radio Euskirchen-Nachfrage mit, dass sie keine Ermittlungen aufnehmen werden. Ein Sprecher sagt, dass keine Anhaltspunkte einer Straftat gegen Verantwortliche der Molkerei vorliegen.

Greenpeace selbst hatte im Mai Fotos präsentiert, die ihre Anschuldigung belegen sollen und verdreckte Kühe in zu kleinen Ställen zeigen – angeblich stammen sie auch aus dem Kreis Euskirchen. Das Veterinäramt in Euskirchen kontrolliert alle Milchhöfe regelmäßig und hat keine Kenntnis von solchen Zuständen. Außerdem ist laut einem Sprecher nicht belegbar, dass die Bilder auch bei uns aufgenommen wurden. Greenpeace hatte die betreffenden Betriebe nicht benannt und will nach eigener Aussage auch nicht gegen sie vorgehen.

Weitere Meldungen