Hochwasser Bürgerworkshops in Bad Münstereifel

Auch fast vier Jahre nach der Flutkatastrophe ist eine Frage im Kreis Euskirchen nach wie vor von großer Relevanz: Wie können wir uns vor Hochwasser und Starkregen schützen?

© Stadt Bad Münstereifel

Um diese Frage zu beantworten, lädt die Stadt Bad Münstereifel alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch ein.

Die Hochwasser-Workshops finden dreimal statt, jeweils für andere Stadtgebiete.

Am Donnerstag, dem 26.06., findet die Infoveranstaltung für die Stadtteile Schönau, Langscheid, Mahlberg und das Höhengebiet statt. Beginn ist um 18 Uhr im Rats- und Bürgersaal im Rathaus.

Nächsten Donnerstag findet die Veranstaltung unter anderem für die Kernstadt, Nöthen, Hohn und Kolvenbach statt. In zwei Wochen sind dann Iversheim, Arloff, Kirspenich und Kalkar an der Reihe.

Alle Termine

Schönau, Langscheid, Mahlberg und das Höhengebiet am Donnerstag, 26.06.2025 von 18-20 Uhr.


Kernstadt, Eicherscheid, Nöthen, Gilsdorf, Hohn und Kolvenbach am Donnerstag, 03.07.2025 von 19-21 Uhr.


Iversheim, Arloff, Kirspenich und Kalkar am Donnerstag, 10.07.2025 von 19-21 Uhr.


Der Veranstaltungsort ist jeweils der Rats- und Bürgersaal im Rathaus, Marktstraße 15, 53902 Bad Münstereifel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweis der Stadt Bad Münstereifel

In den Workshops kann auch das Starkregenereignis vom 31.05.2025 thematisiert werden. Das gilt vor allem für den Termin am 10.07., da die entsprechenden Orte durch den Starkregen besonders betroffen waren. Die Stadtwerke bitten darum, Fotos und Videos, die an diesem Tag gemacht wurden, zum Workshop auf dem Smartphone oder einem USB-Stick mitzubringen. Gerne können sie auch im Vorfeld unter Angabe des genauen Aufnahmeortes per E-Mail an stadtwerke@bad-muenstereifel.de gesendet werden.

Weitere Meldungen