Hellenthal passt Friedhofsplanung an Wandel an
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 10:56
Bei der Art und Weise, wie wir Verstorbene beerdigen, hat sich in den vergangenen Jahren einiges verändert. Die Gemeinde Hellenthal will ihre Friedhofsplanung deshalb anpassen.

Beisetzung unter einem Baum, in einer Urnenwand oder unter einem Stein: Beerdigungen finden schon längst nicht mehr nur in Särgen statt. Die Gemeinde Hellenthal hat deswegen einen Arbeitskreis mit der Friedhofsplanung der Zukunft beauftragt. Die Ergebnisse sind jetzt da und es soll Veränderungen geben.
Leichenhallen braucht es nicht mehr
Angefangen bei kleinen Dingen, dass man zum Beispiel nicht erst der Gemeinde Bescheid sagen muss, wenn man bei einer Beerdigung gerne Musik spielen möchte. Ansonsten geht es zum Beispiel auch um die Leichenhallen. Die werden kaum noch gebraucht, sagte ein Sprecher der Gemeinde, da Bestatter vielfach auch selbst Aufbahrungsräume haben.
Weil die Leichenhallen für die Gemeinde nur zu hohen Kosten betrieben werden konnten, haben Vereine die Unterhaltung in Hellenthal übernommen, in Kreuzberg zum Beispiel die Feuerwehr, in Oberreifferscheid die Kirchengemeinde. Aber auch sie werden die Leichenhallen künftig aufgeben.