Heiße Tage: Kreis Euskirchen gibt Tipps für die Biotonne

Am Freitag und Samstag wird es sehr heiß im Kreis Euskirchen. Bei solchen sommerlichen Temperaturen kann es sein, dass die Biotonne anfängt zu stinken. Der Kreis Euskirchen hat deswegen jetzt nochmal ein paar Tipps veröffentlicht, wie wir das verhindern können.

© Beuke/Kreis Euskirchen

Fliegen, Maden und Co. keine Chance geben

Ein Tipp ist zum Beispiel, die Abfälle in verschließbaren Behältern wegzuwerfen. Dann können Fliegen keine Eier ablegen. Ein weiterer Tipp ist, frisch gemähten Rasen erst 2 bis 3 Tage trocknen zu lassen und ihn nicht feucht in die Tonne zu geben. Bei der Feuchtigkeit können sich schnell Mikroorganismen bilden. Fleisch- und Fischreste sind nicht nur jetzt an den sommerlichen Tagen auch wahrscheinlich nichts für die Bio-Tonne, sondern sollte besser in den Restmüll. Was ihr im Sommer genau beachten solltet, das steht >>HIER<< auf der Homepage des Kreises.

Weitere Meldungen