Erfolgreicher Warntag im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.09.2025 17:09
Am Donnerstag fand der bundesweite Warntag statt, und auch im Kreis Euskirchen wurden um 11 Uhr die Sirenen und Warnsysteme getestet. Jetzt zieht der Kreis Bilanz.

Insgesamt wurden 309 Sirenen ausgelöst – laut der Kreisverwaltung funktionierten, stand jetzt, alle einwandfrei. Der Warntag dient nicht nur dazu, die Bevölkerung zu sensibilisieren, sondern wird auch intern genutzt, um die Kommunikationsmittel der Behörden zu überprüfen. Im Kreis Euskirchen wurden dabei unter anderem die nach der Flutkatastrophe angeschafften Satellitentelefone getestet.
Während die Sirenen und internen Systeme im Kreis Euskirchen reibungslos funktionierten, gab es Probleme bei den Warnungen über Mobilfunk. Der Anbieter 1&1 meldete einen kurzzeitigen Netzausfall direkt nach der Probewarnung. Die Grüne dafür sind noch unklar. Die Warn-Apps und SMS-Warnungen werden zentral über das Land ausgespielt, sodass der Kreis Euskirchen hierfür nicht verantwortlich ist.