Großbrand in Swisttal
Veröffentlicht: Montag, 07.07.2025 05:44
Erneut war eine große Rauchsäule über Swisttal bis über die Kreisgrenze sichtbar. Es brannte wieder auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebes in Swisttal-Ollheim.

Rund 300 Feuerwehrleute waren in Swisttal-Ollheim im Einsatz. Auch Kräfte aus dem Kreis Euskirchen unterstützten bei der Brandbekämpfung. In der betroffenen Halle wurde Plastik gelagert, bei dem Feuer stürzte die Decke ein. Die Feuerwehr konnte aber ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern. Die Löscharbeiten gestalteten sich allerdings schwierig, weil der Müll aus der Halle gezogen, ausgebreitet und dann abgelöscht werden musste. Dabei unterstützte auch das Technische Hilfswerk.
Warnungen aufgehoben
Auch in Teilen des Kreises Euskirchen hatten die Warnapps KATWARN und NINA am Sonntagmorgen ausgelöst. Für Weilerswist-Metternich, -Müggenhausen und -Neukirchen wurde zwischenzeitlich vor einer Geruchsbelästigung gewarnt.
Im Rhein-Sieg-Kreis wurden die Bewohner von Swisttal, Alfter (teilweise) und Bornheim sogar vor gesundheitlichen Schäden durch den Brandrauch gewarnt. Sie sollten Fenster und Türen schließen und Klimaanlagen ausschalten. Die Feuerwehr Swisttal hat mitgeteilt, dass Messeinheiten vor Ort den Rauch analysiert haben. Bislang habe es keine Auffälligkeiten gegeben.
Gegen 18:15 Uhr wurde auch die letzte Warnung für die angrenzenden Ortsteile Swisttal-Heimerzheim, -Ollheim und -Dünstekoven aufgehoben. Um 21.30 Uhr meldete die Feuerwehr Swisttal auf ihrer Facebookseite: Der Einsatz in Ollheim konnte nach fast 14 Stunden beendet werden.
Schon im Mai hatte es auf dem Gelände einen Großbrand gegeben. Ein Akku hatte den Brand ausgelöst.