Großbrand in Swisttal: Akkus Ursache für Feuer

Nach dem Großbrand bei einer Entsorgungsfirma in Swisttal Mitte Mai ist jetzt auch die Brandursache offiziell bestätigt. Auch NRW-Umweltminister Oliver Krischer schaltet sich jetzt ein.

© Radio Euskirchen

Ursache für Großbrand: Lithium-Ionen-Akkus

Der Großbrand Mitte Mai 2025 in Swisttal-Ollheim, bei dem die Feuerwehr tagelang im Einsatz war, wurde durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus ausgelöst. Das hat die betroffene Entsorgungsfirma nun bestätigt. Die schwarze Rauchsäule war damals bis in den Kreis Euskirchen sichtbar.

Lithium-Ionen-Akkus, die in Geräten wie E-Zigaretten, Handys oder anderen Elektrogeräten verbaut sind, gelten als häufige Ursache für Brände in Entsorgungsanlagen.

Umweltminister fordert Pfandsystem

NRW-Umweltminister Oliver Krischer hat auf die Vorfälle reagiert und fordert ein Pfandsystem für Akkus. Dieses soll Anreize schaffen, Akkus korrekt zu entsorgen und so die Brandgefahr in Entsorgungsanlagen zu minimieren.

„Falsch entsorgte Akkus sind der Auslöser für die allermeisten Brände in Entsorgungsanlagen – das könne nicht sein“, betonte Krischer.

Weitere Meldungen