Gesundheitsamt gelassen wegen Corona-Lockerungen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.05.2020 06:14
Die Corona-Zahlen im Kreis Euskirchen sind aktuell relativ konstant und auf vergleichsweise hohem Niveau. 109 Corona-Fälle gibt es bei uns aktuell. Sechs weniger als vor einem Tag.
Das Kreisgesundheitsamt hat nach Ursachen für die vergleichsweise hohen Corona-Zahlen im Kreis Euskirchen gesucht. Ein Grund sei, dass in der Statistik bei den akut Erkrankten noch Fälle auftauchten, die die Krankheit eigentlich schon überwunden haben aus verschiedenen Gründen aber noch unter Quarantäne stehen. Gespannt ist der Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Christian Ramolla, wie sich die Lockerungen der Corona-Regeln auf die Fallzahlen auswirken. Sorgen habe er keine, aber die Ungewissheit sei groß:
"Beruhigend ist, dass wir im Vergleich zu Anfang März 2020 Maßnahmenpläne haben. Wir haben ausreichend Schutzmaterial und eine ausreichende Laborkapazität."
Und auch die Menschen wüssten inzwischen viel besser, wie sie sich vor einer Ansteckung schützen könnten.

Im Vergleich etwa zum Kreis Düren oder auch den Städten Köln und Bonn ist die Corona-Zahl im Kreis Euskirchen ziemlich hoch. Dort gibt es aktuell jeweils nur zwischen rund 30 und knapp 60 Infizierte.
Das Kreisgesundheitsamt hat sich die Corona-Zahlen in den letzten Tagen noch einmal genauer angeschaut. Dabei habe sich gezeigt, dass in der Statistik im Kreis Euskirchen einige Fälle mitgezählt würden, bei denen die Betroffenen die Krankheit eigentlich schon wieder ausgestanden haben, sagt der Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Christian Ramolla.
Gemeint sind unter anderem Krankenhauspersonal oder Pflegedienstmitarbeiter, die wieder gesund sind aber trotzdem noch nicht arbeiten dürfen. Oder auch rund 20 Erkrankte, die auch nach der zweiwöchigen Quarantäne noch Symptome zeigen. Und auch über 20 Flüchtlinge, wieder gesund sind aber weiter gezählt werden, weil die Flüchtlingsunterkunft in Euskirchen weiter unter Quarantäne steht.