Gefahren der KI - Onlineabend für Eltern

Auch unsere Kinder werden oft von künstlicher Intelligenz - kurz KI - beeinflusst, zum Beispiel bei Snapchat oder auch Whatsapp. KI kann helfen, kann aber eben auch gefährlich werden. Darum bietet die Social-Media-Beraterin Melanie Houf im Auftrag des Kreises Euskirchen am Dienstagabend (30.09.25) einen Onlinevortrag für Eltern an.

© Pixabay

Da geht es zum Beispiel um Chatbots, also Gesprächspartner oder Chatpartner die aber gar keine Menschen sind. Und das reflektieren Kinder oft gar nicht und hören allzu gerne auf die künstlichen Chatpartner, die immer Zeit haben, sie gerne loben und ihnen auch Ratschläge geben. Es sind aber eben keine Menschen mit Gefühlen oder moralischen Grenzen.

Die Ratschläge einer KI können auch in die falsche Richtung gehen. Das kann zu Cybermobbing oder Cybergrooming führen. KI wird dann zum Komplizen der Täter.

Der Elternabend am Dienstag ist kostenlos, online und nicht für Kinder geeignet, weil auch Beispiele gezeigt werden. Hier die Emailadresse für die Anmeldung: regionalesbildungsbuero@kreis-euskirchen.de

Weitere Meldungen