Gedenken zur Flutkatastrophe 2021
Veröffentlicht: Freitag, 12.07.2024 07:50
Von Sonntag auf Montag jährt sich die Flutkatastrophe in Eifel und Rheinland zum dritten Mal. Dazu sind am Sonntag verschiedene Gedenkveranstaltungen im Kreis Euskirchen geplant.

Die Stadt Bad Münstereifel möchte am Sonntagabend bei Einbruch der Dunkelheit innehalten. Die Bürgermeisterin lädt zum Gedenken an die Freitreppe an der Werther Straße. Hier ist eine Lichtinstallation für den Abend geplant. Fotomotive auf Pflastersteinen erinnern außerdem an die Tage nach der Flut in Bad Münstereifel.
In Schleiden wird es unter anderem am Sonntagnachmittag eine ökumenische Andacht an der neuen Erinnerungsstele in Gemünd am Marienplatz geben. Vorher wird die Stadt die fünf Erinnerungsstelen in den einzelnen Ortsteilen an der Olef einweihen.
Bei der Hochwasserkatastrophe hatten alleine im Kreis Euskirchen 26 Menschen ihr Leben verloren.
Erinnerungsstelen für Schleidener Tal

Am ersten Jahrestag der Flutkatastrophe hat der Kreis Euskirchen eine Erinnerungsstele vor dem Kreishaus eingeweiht. Eine Tafel in Rostoptik erinnert seitdem an die 26 Toten und den enormen Schaden damals.
Am Sonntag, zum dritten Jahrestag, wird auch die Stadt Schleiden Erinnerungsstelen einweihen. Die Idee und Gestaltung haben der „Runde Tisch Gedenken“ sowie die Stadtpolitik mitgetragen, teilt die Stadt Schleiden mit. Jeder betroffene Ort wird dazu eine Stele bekommen. Voraussichtlich im kommenden Jahr soll es außerdem im alten Nationalparktor einen zentralen Erinnerungsort geben.
Alleine in Schleiden sind über 3000 Haushalte von der Hochwasserkatastrophe direkt betroffen gewesen. Neun Menschen sind ums Leben gekommen.