Fachkräftemangel in der Pflege

In Rente gehen – darauf freuen sich viele, auch im Kreis Euskirchen. Einigen Branchen droht in Zukunft aber ein Fachkräftemangel durch viele Menschen, die in Rente gehen. Ein Bereich, der besonders leidet, ist die Pflege!

© Vivant-Pflege

Die Pflegekammer NRW hat jetzt erstmals konkrete Zahlen für den Kreis Euskirchen erstellt. Rund 36 Prozent aller Menschen, die im Kreis in einem Pflegeheim arbeiten, sind gerade zwischen 55 und 65 Jahre alt. Die Rente ist für sie also schon in greifbarer Nähe. Gleichzeitig ist die Zahl derer, die aus der Ausbildung in den Beruf nachrücken, nur gering.

Viele Kommunen hätten diese Entwicklung allerdings nicht wirklich im Blick. Die Pflegekammer NRW fordert deswegen die Städte und Gemeinden dazu auf, die Zahlen ernst zu nehmen. Es bräuchte einen stärkeren Fokus auf ambulanter Pflege, außerdem sollten Pfleger mehr in die Politik vor Ort einbezogen werden.

Kreis Euskirchen wirbt Kräfte aus dem Ausland an

Der Kreis Euskirchen hat dazu vor zwei Jahren ein Projekt gestartet, um Pflegekräfte aus Indien zu uns zu holen. Die ersten fünf haben in diesem April ihre Arbeit begonnen. Geplant ist, 40 weitere Kräfte pro Jahr aus Indien anzuwerben.

Weitere Meldungen